Game: D&D 5e Campaign: The Wild beyond the Witchlight
Language: German Group Size: 2-4
Experience: Veterans as well as newcomers welcome. Schedule: Asynchronous, biweekly posts expected. If too many warnings accumulate (after 48 hours of inactivity), the player might be replaced. Game style: Focus on story and characters, as a player you should be keen on roleplaying and showing interest in the other characters.
Commitment: If you cannot dedicate a few minutes per day towards the game, this game is not for you.
These rules are a baseline and can be discussed and adjusted to fit the individual needs of the group.
————————————
Die Wildnis jenseits des Hexenlichts
Ein Feywild-Abenteuer
„Alle acht Jahr kommt der fantastische Hexenlicht-Jahrmarkt in unsere Welt und erfreut eine Siedlung nach der anderen mit packenden Darbietungen. Aber an diesem magischen Spektakel ist mehr dran, als es auf den ersten Blick scheint!
Der Jahrmarkt ist ein Tor in eine fantastische Feywild-Domäne, die anders als alles ist, was die materielle Ebene zu bieten hat. Doch die Zeit hat es mit diesem Reich nicht gut gemeint, und dunkle Tage liegen vor ihm, wenn nicht jemand die heimtückischen Pläne des Stundenglaszirkels durchkreuzt.“
————————————
Regeln
Charaktererstellung:
Alle offiziellen Klassen (zuzüglich Bloodhunter), Unterklassen und Völker (einschließlich Variant Mensch) erlaubt.
Wir starten auf Level 3. Multiclassing ist erlaubt.
Talente (Feats) sind erlaubt.
Point Buy für die Attribute
Hintergründe: Hexenlichthelfer (Witchlight Hand) und Feenlost (Feylost) sind die für das Buch konzipierten Hintergründe, die ich auch wärmstens empfehle.
Die Feywild-Domäne, die im Buch behandelt wird, ist euch allen unbekannt, auch wenn ihr bereits Zeit im Feywild verbracht hat. Eure Erinnerungen an diese Zeit können entweder von einem gänzlich unterschiedlichen Ort stammen oder aber verblasst sein. Für alle sollte das Feywild ein wundersamer Ort bleiben
Völker: Die Erwartungshaltung ist, dass ihr eine Rasse auswählt, die in dem Setting nicht gänzlich unpassend erscheint (wie Spelljammer Völker oder Githyanki)
Auf manche Völker wirkt sich das Feywild mitunter anders aus, so sind jene mit Feenblut (Elfen, Halb-Elfen, Eladrin, Zentaur, Fee, Satyr) nicht betroffen von dem häufigen Effekt, seine Erinnerungen an das Feywild zu verlieren, nachdem man es verlassen hat. Auch interessant sind einige nicht-„feenhaften“ Völker, die im Feywild vertreten sind wie zum Beispiel Goblins oder Harengon.
Optionale Regeln:
Meilenstein-Stufenaufstiege
Aktionsoptionen [DMG, 271-72]
Deckung treffen [DMG, 272]
Doppelschlag [DMG, 272] für Nahkampf-Waffenangriffe
Langsame natürliche Heilung [DMG, 267] (Natürliche Heilung nur durch Trefferwürfel Nutzung in den Rasten, also keine automatische Vollheilung nach langen Rasten
Hausregeln:
Gruppenwürfe sowie einige Intelligenz Checks nehme ich vorweg (Initiative, Heimlichkeit)
Kampfabhandlung:
Initiative wird von mir gewürfelt
RK und TP der Gegner offen (siehe Spoiler für Beispiel)
Sagen wir mal Betty der Goblin [RK 10, tp 5] steht vor euch. Ihr greift sie mit einer 13 an und macht 6 Schaden. Oh, wie ihr seht ist Betty der Goblin ziemlich tot, daher könnt ihr das auch entsprechend beschreiben bzw. für potenzielle andere Handlungen in der Runde miteinbeziehen. Was wenn Betty der Kobold allerdings den Schild Zauber hat? Dann wäre das mit einem ! markiert, also [RK 10![Reaktion: +5 Schild], tp 5] oder [RK 10![Reaktion: ?], tp 5], wenn ich mich geheimnisvoll fühle. Im Zweifelsfall könnt ihr eure Runde natürlich einfach abhandeln, als hättet ihr keine Informationen, alles ausstehende wird natürlich von mir übernommen.
Über die Kampagne:
Die Bösewichte der Geschichte sind drei Vetteln, die zusammen den Stundenglaszirkel bilden, und ihre bösen Machenschaften in Prismeer treiben. Prismeer ist eine Feen-Domäne, ein Ort der Freude, regiert von der Erzfee Tiandra im Palast Herzbegehr, doch seit Jahren lasst sie nicht von sich hören. Wenn sie sich Sterblichen zeigt, nimmt die mysteriöse Tiandra üblicherweise die Gestalt einer hübschen Frau mit langem weißen Haar und einer kleinen Tätowierung in Form eines Hühnerfußes unter einem Auge an.
Der Hexenlichtjahrmarkt wird geführt von den zwei Schattenelfen - Elfen aus dem Schattenfell - Herr Hex und Herr Licht und reist im Multiversum umher, sodass er nur alle 8 Jahre in der gleichen Welt erscheint. In ihm gibt es eine versteckte Feenkreuzung - ein Weg nach Prismeer.
Kapitel 1 spielt im Hexenlichtjahrmarkt, Kapitel 2, 3, 4 in Prismeer und Kapitel 5 in Palast Herzbegehr.
Verlorene Dinge:
"Der Hexenlichtjahrmarkt besucht deine Welt nur alle acht Jahre. Du erinnerst dich düster, dich als Kind auf den Jahrmarkt geschlichen zu haben. Die schwache Erinnerung weckt immer noch ein merkwürdiges Gemisch von Gefühlen in dir - Staunen und Ehrfurcht einerseits, Verlust und Reue andererseits.
Beim Besuch in deiner Kindheit hast du dort etwas verloren.
Du hast versucht, es wiederzubekommen, aber die Jahrmarktbesitzer - zwei Elfen namens Herr Hex und Herr Licht - waren überhaupt keine Hilfe.
„Alberner kleiner Schreihals", meinte Herr Hex.
„Du hast die Eintrittskarte vergessen."
„Der Jahrmarkt dreht sich weiter," merkte Herr Licht an.
„Das Multiversum ist unser Spielplatz. Nichts ist je umsonst, nichts ist je verloren. Und jeder Besuch hat seinen Preis."
Mit der Zeit war dein Herz nicht mehr so schwer, und dachtest immer seltener an diese Ereignisse.
Doch nun - du weißt selbst nicht, wieso - sehnst du dich wieder nach dem Verlorenen, als wäre ein alter Zauber verflogen, und du spürst den Verlust wieder so stark wie damals."
Das Buch schlägt die folgenden verlorenen Dinge vor:
Fähigkeit zu lächeln
Fähigkeit, Geheimnisse zu hüten
Künsterliche Kreativität
Orientierungssinn
Sinn für Stil
Zehn Zentimeter Körpergröße
Die Dinge, die euch gestohlen wurden, sollten euch sehr wichtig sein oder aber in eurem Leben für genug Verdruss gesorgt haben, dass ihr sie umbedingt zurückwollt.
Vorschläge von mir:
Adliger Siegelring - Die einzige Möglichkeit zu beweisen, wer ihr seid
Fähigkeit zu sprechen - ihr könnt nur singen!
Bruder/Schwester/Kind (ein jüngerer Verwandter, der unter eurer Aufsicht war)
Erinnerungen jedweder Art
Fähigkeit Musik zu hören
Alternativ - oder ergänzend - zum Verlorenen ist auch ein Fluch möglich.
Meine Anregungen für Charaktere: (in Arbeit)
Feen sind trickreiche Kreaturen, die Leuten Scherze spielen, sie verfluchen, bestehlen oder in - für sie - äußerst amüsierende Pakte verleiten.
Du wurdest verflucht und dein einziger Ausweg findet sich in der Feywild-Domäne Prismeer, in der du einst einmal warst. Ach, könntest du dich doch bloß daran erinnern!
Die Erzfee Tiandra ist deine Gönnerin, Muse oder Patronin. Falls sie in Schwierigkeiten ist, musst du ihr helfen!
Eine Vettel hat dein ganzes Dorf verschwinden lassen samt Häuser und Dorfbewohner. Du weißt nicht welch dunkles Hexenwerk da im Spiel war, aber eins ist klar: Du sinnst auf Rache.
Du wurdest beauftragt, so viel wie möglich über das Verschwinden von Tiandra herauszufinden.
[Für zwei Spieler] Spielt ein Geschwisterpaar, dass sich nicht mehr aneinander erinnert.
[Für zwei Spieler] Ein falsches Wort und man endet in einem Pakt zwischen Feenwesen und Sterblichen. Einer der Charaktere ist das Feenwesen, der andere der Sterbliche.
Mein Deutsch sind nicht gut genug zu spiel...but I look forward to dusting off my language skills and trying to follow along! Viel Gluck with recruiting and have a great campaign!
Das erste mal, dass ich ein Spiel auf Deutsch hier sehe. Falls sich andere Interessenten finden, kannst du auf jeden Fall auch auf mich zählen. Habe zwar seit 20 Jahren nicht mehr auf Deutsch D&D gespielt und muss mal sehen wie ich da in den Character finde, aber das wird schon! Daumen hoch, und ich hoffe es finden sich noch mehr!
Irgendwas spezielles was du zu diesem Zeitpunkt von potentiellen Spielern wissen möchtest? Die aktuellen Spiele von mir sind in der Signatur verlinkt, falls dich das interessiert.
Ich bin interessiert an dem Ganzen. Es wäre meine erste Play by Post Erfahrung. Habe bislang die letzten 3 Jahre Tabletop in Person oder über Voice Chat gespielt. Ich weiß fürs Erste noch nicht was ich groß über mich erzählen sollte, aber bin gespannt das Ganze hier kennenzulernen und mich zu beteiligen.
@groverbloomDanke für deine lieben Worte! A player writing in English wouldn’t be a problem for me, but good German reading skills are unfortunately a must :D
@cyreon Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es ja überraschend gut aus bezüglich Spieleranzahl, daher bin ich positiver Dinge! Ich bin auch schon ganz neugierig in deinen Spielen am Stöbern. Bezüglich was ich zum jetzigen Zeitpunkt schon erfrage...
Momentan konzentriere ich mich auf das Spieler fangen, aber @alle können mir No-Gos und Präferenzen mitteilen, die euch persönlich wichtig sind z.B. das Hinzufügen von Schafen in die Kampagne (mein persönlicher Favorit) oder auch ernstere Dinge wie die Vermeidung bestimmter Themen.
@CaraDarkfire Schön, dass du auch dabei bist!
Ich habe zwar einige Ideen, wie ich Dinge gestalten möchte, allerdings bin ich ein kompletter Grünschnabel was Play-By-Post angeht und erhoffe mir Weisung von Spielern. Scheut also nicht davor mir ungefragt eure Empfehlungen und Vorschläge ins Gesicht zu drücken!
Ich bin bisher keinen Themen ausgesetzt worden, die ich nicht verkraften konnte oder nicht einfach ignorieren konnte. Sollte es aber doch dazu kommen - für egal wen in der ganzen Gruppe - ist es gut zu wissen das man darüber reden kann und den weiteren Spielverlauf anpasst. Und wenn du Tipps für das PbP-Format möchtest, schreibe ich dir gerne mein Erfahrungen sobald mir etwas auffällt, oder wenn du einen konkreten Zweifel hast, kannst du auch gern fragen. Ich kann dir zumindest sagen was bei meinen Spielen bisher so Gang und Gebe war, oder was Probleme gegeben hat, entscheiden musst du dann ja doch selbst.
Meine wichtigste Präferenz ist ja schon eine Grundregel und, dass ist der Roleplay-Fokus. Ansonsten kleine süße freundliche Kobolde fände ich toll als NPC's.
So No-Go's sind für mich halt arg zu unfreundliche Gruppenatmosphären. Man darf sich ruhig gegenseitig widersprechen, diskutieren und streiten, aber zu starke Antipathien innerhalb der Gruppe wären natürlich nicht wünschenswert. Und ich finde nicht jede Grausamkeit des Menschen muss Einzug in das Spiel finden gerade wenn es um jedwede Form des Missbrauchs geht.
@cyreon Ich hoffe du nimmst mir ein paar womöglich dumme Fragen nicht übel. Ich lese mich zwar ein wenig durch Play-by-Posts hindurch. Allerdings geht das neben Verpflichtungen und anderen Hobbys ein wenig langsam voran. Und du bist hier aktuell eine Person mit schon einigem an Erfahrung.
Meine wichtigste Präferenz ist ja schon eine Grundregel und, dass ist der Roleplay-Fokus. Ansonsten kleine süße freundliche Kobolde fände ich toll als NPC's.
So No-Go's sind für mich halt arg zu unfreundliche Gruppenatmosphären. Man darf sich ruhig gegenseitig widersprechen, diskutieren und streiten, aber zu starke Antipathien innerhalb der Gruppe wären natürlich nicht wünschenswert. Und ich finde nicht jede Grausamkeit des Menschen muss Einzug in das Spiel finden gerade wenn es um jedwede Form des Missbrauchs geht.
@cyreon Ich hoffe du nimmst mir ein paar womöglich dumme Fragen nicht übel. Ich lese mich zwar ein wenig durch Play-by-Posts hindurch. Allerdings geht das neben Verpflichtungen und anderen Hobbys ein wenig langsam voran. Und du bist hier aktuell eine Person mit schon einigem an Erfahrung.
Wenn dir Rollenspiel am wichtigsten ist, dann ist dieses Abenteuer ideal für dich. Ich habe es selbst noch nicht gespielt aber in einem Rekrutier-post stand dass man wohl das ganze Abenteuer ohne einen einzigen Kampf spielen kann. Ob das leicht oder sehr schwer zu erreichen ist weiss ich aber nicht. Dieses und Strixhaven sind generell als Rollenspiel-orientierte Abenteuer angesehen (soweit ich weiss, es gibt sicher noch mehr).
Hallo :-) Wir haben vorhin schon via Reddit geschrieben. Ich würde das Format auch gerne ausprobieren.
Würde man Kämpfe in irgend einer Weise abkürzen, oder in Kauf nehmen, dass die sich dann über sehr lange IRL Zeiträume ziehen könnten?
Generell ist PbP ein sehr langsames Format. Wenn jeder einmal pro Tag schreibt, kann ein einfacher Dialog sich auch schon über Tage hinziehen, oder wenn man Informationen sucht und sich durch mehrere Orte und NPCs durcharbeitet kann das ein paar Wochen dauern. Das gleiche gilt für Kämpfe. Alles hängt aber davon ab wie detailliert man es handhabt. Man kann sowohl den RP teil als auch die Kämpfe komprimieren. Ein taktischer Kampf wo man Katz' und Maus spielt dauert länger als eine einfach Konfrontation mit Gruppeninitiative. Das gleiche gilt beim RP, wenn man einfach Investigation würfelt, kann man sich das rumfragen sparen. Es hängt hauptsächlich davon ab wie man spielen möchte und dann kann man das eine oder andere Element leicht abkürzen.
Insgesamt habe ich bisher erst 2 Kampagnen beendet (und zahllose wurden abgebrochen - sowohl von Spielern als auch von DMs). Eine davon hat 6 Monate gedauert und die andere ein Jahr. Beide waren Home-brew. Ich glaube, das schwierigste Element im PbP Spiel ist das Erhalten des Interesses aller Beteiligten und das allein sollte Vorrang nehmen. Daher ist es am wichtigsten jetzt vorher (und am besten auch von Zeit zu Zeit während des Spiels) sich zu einigen was einem gefällt und was man gern kürzer oder länger haben möchte.
Ich kann dir zumindest sagen was bei meinen Spielen bisher so Gang und Gebe war, oder was Probleme gegeben hat, entscheiden musst du dann ja doch selbst.
Das wäre ganz lieb. Gerne auch hier, dann kann die ganze Gruppe, die potenziellen Probleme, die sich auftun könnten, im Hinterkopf behalten.
@CaraDarkfire Kleine, süße UND freundliche Kobolde, hohe Ansprüche, ich werde sehen, was sich machen lässt.
[...] Und ich finde nicht jede Grausamkeit des Menschen muss Einzug in das Spiel finden gerade wenn es um jedwede Form des Missbrauchs geht. [...]
Das werde ich in Gedanken behalten. Der Ton wird sich denke ich recht märchenhaft halten.
@schreon Schön, dass du sicher hier angekommen bist :D Auch dir stelle ich nochmal die Frage: Hast du No-Gos oder Präferenzen, die dir wichtig sind? Die Kampfgestaltung habe ich mir wie folgt vorgestellt: Das Würfeln der Initiativen wird von mir übernommen, Rüstungsklasse und Trefferpunkte der Gegner werden euch offengelegt. Ich komme darauf an anderer Stelle aber noch einmal zu sprechen. Allgemein denke ich ist es am besten, dort Erfahrungen zu machen und dann mit der Gruppe zu besprechen, wo Verbesserungspotenzial besteht.
Generell ist PbP ein sehr langsames Format. Wenn jeder einmal pro Tag schreibt, kann ein einfacher Dialog sich auch schon über Tage hinziehen, oder wenn man Informationen sucht und sich durch mehrere Orte und NPCs durcharbeitet kann das ein paar Wochen dauern. Das gleiche gilt für Kämpfe. Alles hängt aber davon ab wie detailliert man es handhabt. Man kann sowohl den RP teil als auch die Kämpfe komprimieren. Ein taktischer Kampf wo man Katz' und Maus spielt dauert länger als eine einfach Konfrontation mit Gruppeninitiative. Das gleiche gilt beim RP, wenn man einfach Investigation würfelt, kann man sich das rumfragen sparen. Es hängt hauptsächlich davon ab wie man spielen möchte und dann kann man das eine oder andere Element leicht abkürzen.
Insgesamt habe ich bisher erst 2 Kampagnen beendet (und zahllose wurden abgebrochen - sowohl von Spielern als auch von DMs). Eine davon hat 6 Monate gedauert und die andere ein Jahr. Beide waren Home-brew. Ich glaube, das schwierigste Element im PbP Spiel ist das Erhalten des Interesses aller Beteiligten und das allein sollte Vorrang nehmen. Daher ist es am wichtigsten jetzt vorher (und am besten auch von Zeit zu Zeit während des Spiels) sich zu einigen was einem gefällt und was man gern kürzer oder länger haben möchte.
Ein sehr wertvoller Beitrag, den ich so unterschreiben würde. Nichts ist so wichtig, wie dass alle Spaß haben. Da können die Regeln gerne auch mal beiseite treten, man kann etwas verkürzen, gar überspringen.
Scheut euch auch nicht davor mir Ideen gegen den Kopf zu werfen, sei es, dass ihr euch die Möglichkeit wünscht eure tragische dunkle Vergangenheitaufzugreifen, gerne hättet, dass die Leute in der Welt äußere Aspekte mehr ansprechen (#Tieflinge) oder ihr es lustig fändet, wenn euer Charakter von 'ner Schankmaid angeflirtet wird. I am your partner in crime.
[...] Und ich finde nicht jede Grausamkeit des Menschen muss Einzug in das Spiel finden gerade wenn es um jedwede Form des Missbrauchs geht. [...]
Das werde ich in Gedanken behalten. Der Ton wird sich denke ich recht märchenhaft halten.
Das sehe ich genauso. Insbesondere auf sexuellen Missbrauch kann ich in Fantasiegeschichten verzichten. Abgesehen davon bin ich nicht empfindlich und freue mich, wenn Bösewichte auch wirklich böse sind und böse Dinge tun. Ich freue mich außerdem immer, wenn Charaktere und NPCs originell sind und nicht bloß Stereotypen.
Noch eine weitere Idee: Um Stagnation zu verhindern könnte es jeden IRL Tag eine Uhrzeit geben, bis zu der gepostet werden soll. Wenn jemand bis dahin nicht postet, entscheidet ChatGPT, was der Charakter als nächstes tut ;-)
Einen typischen Takt gibt der letzte DM Eintrag an. Meist hab ich gesehen das 24h gegeben wurde seit dem letzten DM Post. Wenn jemand nicht in den 24h postet wird angenommen das der Character nichts zur Situation beizusteuern weiß. Härtere Alternativen limitieren solche Inaktivität auf dreimal und dann ist der Spieler raus. Der Zeitraum und die Härte kann immer angepasst werden.
Wichtig ist Offenheit und Transparenz. Zum Beispiel wenn ich in den Urlaub fahre oder eine Familienfeier ansteht, sage ich Bescheid auch wenn ich vorher noch nicht weiß ob mich das am Posten hindert. Falls es mich einschränkt, wissen alle Bescheid und warten nicht auf mich und falls es mich nicht beeinträchtigt, ist auch alles gut.
Bezüglich. Einer Pröferenzen kennst du ja sicher vieles bereits aus anderen Kampagnen. Meinen Hang zu Verfluchten/Korrumpierten/leicht evil Charakteren kennst du ja. Wenn so ein Charakter rein passt gerne, auch im Kontext von eventuell Evil Feys.
Aber das ist alles kein Muss, ich kann mich anpassen.
Ich würde mich anpassen an sich durch Roleplay lastige Kampagnen bin ich denke ich auch offener für Klassen die ich sonst meide und denke mal das ich einfach was zusammen bastel was gebraucht wird und wozu mir gute Back Story einfällt.
Auch geil wäre es wenn es sich anbietet Personal Quests einzubauen.
Das sehe ich genauso. Insbesondere auf sexuellen Missbrauch kann ich in Fantasiegeschichten verzichten. Abgesehen davon bin ich nicht empfindlich und freue mich, wenn Bösewichte auch wirklich böse sind und böse Dinge tun. Ich freue mich außerdem immer, wenn Charaktere und NPCs originell sind und nicht bloß Stereotypen.
Ich denke, damit kann ich dienen ^*-*^ (Das sind Teufelshörner… offensichtlich)
Noch eine weitere Idee: Um Stagnation zu verhindern könnte es jeden IRL Tag eine Uhrzeit geben, bis zu der gepostet werden soll. Wenn jemand bis dahin nicht postet, entscheidet ChatGPT, was der Charakter als nächstes tut ;-)
Gute Idee! Die von cyreon vorgeschlagenen 24h vom letzten DM Post finde ich dafür ganz passend. Es wird natürlich vorkommen, dass ich selbst diese eigene Limitation nicht einhalten kann, ich hab ja schließlich mehr Arbeit als die anderen, davon profitieren dann natürlich Nachzügler : D
@Scipio Grüße, Scipio! Hm, sicher weiß ich da einiges unterbewusst, aber wenn dir etwas besonders wichtig ist - auch bei Dingen, die du gerne nicht haben würdest - dann bring sie an dieser Stelle noch einmal an!
Deinen Hang zum Dunklen werden wir sicher genüge tun können - Ein dunkler Fluch, den du zu lösen suchst? Ein Pakt, der dich Diener des Willens einer böswilligen Erzfee macht? - Zahlreiche Möglichkeiten!
Personalisierter Inhalt ist sicherlich möglich. Zu weit möchte ich mich nicht vom Pfad des Buches entfernen, daher müssen wir bei der Charaktererstellung einfach achtgeben, das sich so etwas im Laufe der Handlung anbietet.
Passenderweise sind wir mit Scipio nun zu viert, womit ich in die Phase überwechsle, in der wir uns Gedanken um die Charaktere machen. Informationen zur Charaktererstellung und zur Kampagne folgen!
Gehe ich davon aus, dass dieser Thread nun geschlossen ist oder sucht ihr noch? Dann würde ich mich anbieten, auch mitzuspielen! Wild beyond the witchlight wollte ich schon lange mal machen. Auf deutsch DnD spielen ist zwar extrem ungewöhnlich für mich, aber ausprobieren würde ich es gerne!!
Hi @cyreon! Cool dich hier zu treffen!
Falls ich keinen Platz mehr habe, dann euch allen viel Spass! Lasst mich wissen, ob ihr noch jemanden dabeihaben möchtet! Danke!
Grüße tiomila! Freut mich, dass du bei unserer bunten Bande mitmachen möchtest. Deutsches Play-by-Post scheint mir allgemein eine Rarität, mit der wir uns in wilde Gewässer wagen :D Die Charakterbesprechung hat sich auf einen Gruppenchat verschoben, in den ich dich - nachdem ich nun kurz Rücksprache mit der Gruppe gehalten habe - hinzufüge. Die wichtigsten Informationen finden sich hier im Thread.
Game: D&D 5e
Campaign: The Wild beyond the Witchlight
Language: German
Group Size: 2-4
Experience: Veterans as well as newcomers welcome.
Schedule: Asynchronous, biweekly posts expected. If too many warnings accumulate (after 48 hours of inactivity), the player might be replaced.
Game style: Focus on story and characters, as a player you should be keen on roleplaying and showing interest in the other characters.
Commitment: If you cannot dedicate a few minutes per day towards the game, this game is not for you.
These rules are a baseline and can be discussed and adjusted to fit the individual needs of the group.
————————————
Die Wildnis jenseits des Hexenlichts
„Alle acht Jahr kommt der fantastische Hexenlicht-Jahrmarkt in unsere Welt und erfreut eine Siedlung nach der anderen mit packenden Darbietungen. Aber an diesem magischen Spektakel ist mehr dran, als es auf den ersten Blick scheint!
Der Jahrmarkt ist ein Tor in eine fantastische Feywild-Domäne, die anders als alles ist, was die materielle Ebene zu bieten hat. Doch die Zeit hat es mit diesem Reich nicht gut gemeint, und dunkle Tage liegen vor ihm, wenn nicht jemand die heimtückischen Pläne des Stundenglaszirkels durchkreuzt.“
————————————
Regeln
Charaktererstellung:
Optionale Regeln:
Hausregeln:
Kampfabhandlung:
Sagen wir mal Betty der Goblin [RK 10, tp 5] steht vor euch. Ihr greift sie mit einer 13 an und macht 6 Schaden. Oh, wie ihr seht ist Betty der Goblin ziemlich tot, daher könnt ihr das auch entsprechend beschreiben bzw. für potenzielle andere Handlungen in der Runde miteinbeziehen. Was wenn Betty der Kobold allerdings den Schild Zauber hat? Dann wäre das mit einem ! markiert, also [RK 10![Reaktion: +5 Schild], tp 5] oder [RK 10![Reaktion: ?], tp 5], wenn ich mich geheimnisvoll fühle. Im Zweifelsfall könnt ihr eure Runde natürlich einfach abhandeln, als hättet ihr keine Informationen, alles ausstehende wird natürlich von mir übernommen.
Über die Kampagne:
Die Bösewichte der Geschichte sind drei Vetteln, die zusammen den Stundenglaszirkel bilden, und ihre bösen Machenschaften in Prismeer treiben. Prismeer ist eine Feen-Domäne, ein Ort der Freude, regiert von der Erzfee Tiandra im Palast Herzbegehr, doch seit Jahren lasst sie nicht von sich hören. Wenn sie sich Sterblichen zeigt, nimmt die mysteriöse Tiandra üblicherweise die Gestalt einer hübschen Frau mit langem weißen Haar und einer kleinen Tätowierung in Form eines Hühnerfußes unter einem Auge an.
Der Hexenlichtjahrmarkt wird geführt von den zwei Schattenelfen - Elfen aus dem Schattenfell - Herr Hex und Herr Licht und reist im Multiversum umher, sodass er nur alle 8 Jahre in der gleichen Welt erscheint. In ihm gibt es eine versteckte Feenkreuzung - ein Weg nach Prismeer.
Kapitel 1 spielt im Hexenlichtjahrmarkt, Kapitel 2, 3, 4 in Prismeer und Kapitel 5 in Palast Herzbegehr.
Verlorene Dinge:
Das Buch schlägt die folgenden verlorenen Dinge vor:
Die Dinge, die euch gestohlen wurden, sollten euch sehr wichtig sein oder aber in eurem Leben für genug Verdruss gesorgt haben, dass ihr sie umbedingt zurückwollt.
Vorschläge von mir:
Alternativ - oder ergänzend - zum Verlorenen ist auch ein Fluch möglich.
Meine Anregungen für Charaktere: (in Arbeit)
Feen sind trickreiche Kreaturen, die Leuten Scherze spielen, sie verfluchen, bestehlen oder in - für sie - äußerst amüsierende Pakte verleiten.
Mein Deutsch sind nicht gut genug zu spiel...but I look forward to dusting off my language skills and trying to follow along! Viel Gluck with recruiting and have a great campaign!
Das erste mal, dass ich ein Spiel auf Deutsch hier sehe. Falls sich andere Interessenten finden, kannst du auf jeden Fall auch auf mich zählen. Habe zwar seit 20 Jahren nicht mehr auf Deutsch D&D gespielt und muss mal sehen wie ich da in den Character finde, aber das wird schon! Daumen hoch, und ich hoffe es finden sich noch mehr!
Irgendwas spezielles was du zu diesem Zeitpunkt von potentiellen Spielern wissen möchtest? Die aktuellen Spiele von mir sind in der Signatur verlinkt, falls dich das interessiert.
|| Oriace - Halfling Bard - Dragon Heist || Valerian - Elf Rogue - Wildnis || b'Reh - Stig Cleric - Humblewood || Rowan - Halfling Giant - Runewarren || Khazela - Spiritfarer Dervish - Tribute || Arista - Frost Sorcerer - Old Keep || Zephirah - Demonic Bard - Sands || Merry - Gifted Surgeon - Short || Marasatra - Blood Mage - Avernus || Lan - Dwarf Dragon - Wuxian ||
Ich bin interessiert an dem Ganzen. Es wäre meine erste Play by Post Erfahrung. Habe bislang die letzten 3 Jahre Tabletop in Person oder über Voice Chat gespielt. Ich weiß fürs Erste noch nicht was ich groß über mich erzählen sollte, aber bin gespannt das Ganze hier kennenzulernen und mich zu beteiligen.
@groverbloom Danke für deine lieben Worte! A player writing in English wouldn’t be a problem for me, but good German reading skills are unfortunately a must :D
@cyreon Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es ja überraschend gut aus bezüglich Spieleranzahl, daher bin ich positiver Dinge! Ich bin auch schon ganz neugierig in deinen Spielen am Stöbern. Bezüglich was ich zum jetzigen Zeitpunkt schon erfrage...
Momentan konzentriere ich mich auf das Spieler fangen, aber @alle können mir No-Gos und Präferenzen mitteilen, die euch persönlich wichtig sind z.B. das Hinzufügen von Schafen in die Kampagne (mein persönlicher Favorit) oder auch ernstere Dinge wie die Vermeidung bestimmter Themen.
@CaraDarkfire Schön, dass du auch dabei bist!
Ich habe zwar einige Ideen, wie ich Dinge gestalten möchte, allerdings bin ich ein kompletter Grünschnabel was Play-By-Post angeht und erhoffe mir Weisung von Spielern. Scheut also nicht davor mir ungefragt eure Empfehlungen und Vorschläge ins Gesicht zu drücken!
Ich bin bisher keinen Themen ausgesetzt worden, die ich nicht verkraften konnte oder nicht einfach ignorieren konnte. Sollte es aber doch dazu kommen - für egal wen in der ganzen Gruppe - ist es gut zu wissen das man darüber reden kann und den weiteren Spielverlauf anpasst. Und wenn du Tipps für das PbP-Format möchtest, schreibe ich dir gerne mein Erfahrungen sobald mir etwas auffällt, oder wenn du einen konkreten Zweifel hast, kannst du auch gern fragen. Ich kann dir zumindest sagen was bei meinen Spielen bisher so Gang und Gebe war, oder was Probleme gegeben hat, entscheiden musst du dann ja doch selbst.
|| Oriace - Halfling Bard - Dragon Heist || Valerian - Elf Rogue - Wildnis || b'Reh - Stig Cleric - Humblewood || Rowan - Halfling Giant - Runewarren || Khazela - Spiritfarer Dervish - Tribute || Arista - Frost Sorcerer - Old Keep || Zephirah - Demonic Bard - Sands || Merry - Gifted Surgeon - Short || Marasatra - Blood Mage - Avernus || Lan - Dwarf Dragon - Wuxian ||
Meine wichtigste Präferenz ist ja schon eine Grundregel und, dass ist der Roleplay-Fokus. Ansonsten kleine süße freundliche Kobolde fände ich toll als NPC's.
So No-Go's sind für mich halt arg zu unfreundliche Gruppenatmosphären. Man darf sich ruhig gegenseitig widersprechen, diskutieren und streiten, aber zu starke Antipathien innerhalb der Gruppe wären natürlich nicht wünschenswert. Und ich finde nicht jede Grausamkeit des Menschen muss Einzug in das Spiel finden gerade wenn es um jedwede Form des Missbrauchs geht.
@cyreon Ich hoffe du nimmst mir ein paar womöglich dumme Fragen nicht übel. Ich lese mich zwar ein wenig durch Play-by-Posts hindurch. Allerdings geht das neben Verpflichtungen und anderen Hobbys ein wenig langsam voran. Und du bist hier aktuell eine Person mit schon einigem an Erfahrung.
Hallo :-) Wir haben vorhin schon via Reddit geschrieben. Ich würde das Format auch gerne ausprobieren.
Würde man Kämpfe in irgend einer Weise abkürzen, oder in Kauf nehmen, dass die sich dann über sehr lange IRL Zeiträume ziehen könnten?
Wenn dir Rollenspiel am wichtigsten ist, dann ist dieses Abenteuer ideal für dich. Ich habe es selbst noch nicht gespielt aber in einem Rekrutier-post stand dass man wohl das ganze Abenteuer ohne einen einzigen Kampf spielen kann. Ob das leicht oder sehr schwer zu erreichen ist weiss ich aber nicht. Dieses und Strixhaven sind generell als Rollenspiel-orientierte Abenteuer angesehen (soweit ich weiss, es gibt sicher noch mehr).
Generell ist PbP ein sehr langsames Format. Wenn jeder einmal pro Tag schreibt, kann ein einfacher Dialog sich auch schon über Tage hinziehen, oder wenn man Informationen sucht und sich durch mehrere Orte und NPCs durcharbeitet kann das ein paar Wochen dauern. Das gleiche gilt für Kämpfe. Alles hängt aber davon ab wie detailliert man es handhabt. Man kann sowohl den RP teil als auch die Kämpfe komprimieren. Ein taktischer Kampf wo man Katz' und Maus spielt dauert länger als eine einfach Konfrontation mit Gruppeninitiative. Das gleiche gilt beim RP, wenn man einfach Investigation würfelt, kann man sich das rumfragen sparen. Es hängt hauptsächlich davon ab wie man spielen möchte und dann kann man das eine oder andere Element leicht abkürzen.
Insgesamt habe ich bisher erst 2 Kampagnen beendet (und zahllose wurden abgebrochen - sowohl von Spielern als auch von DMs). Eine davon hat 6 Monate gedauert und die andere ein Jahr. Beide waren Home-brew. Ich glaube, das schwierigste Element im PbP Spiel ist das Erhalten des Interesses aller Beteiligten und das allein sollte Vorrang nehmen. Daher ist es am wichtigsten jetzt vorher (und am besten auch von Zeit zu Zeit während des Spiels) sich zu einigen was einem gefällt und was man gern kürzer oder länger haben möchte.
|| Oriace - Halfling Bard - Dragon Heist || Valerian - Elf Rogue - Wildnis || b'Reh - Stig Cleric - Humblewood || Rowan - Halfling Giant - Runewarren || Khazela - Spiritfarer Dervish - Tribute || Arista - Frost Sorcerer - Old Keep || Zephirah - Demonic Bard - Sands || Merry - Gifted Surgeon - Short || Marasatra - Blood Mage - Avernus || Lan - Dwarf Dragon - Wuxian ||
@cyreon
Das wäre ganz lieb. Gerne auch hier, dann kann die ganze Gruppe, die potenziellen Probleme, die sich auftun könnten, im Hinterkopf behalten.
@CaraDarkfire Kleine, süße UND freundliche Kobolde, hohe Ansprüche, ich werde sehen, was sich machen lässt.
Das werde ich in Gedanken behalten. Der Ton wird sich denke ich recht märchenhaft halten.
@schreon Schön, dass du sicher hier angekommen bist :D Auch dir stelle ich nochmal die Frage: Hast du No-Gos oder Präferenzen, die dir wichtig sind? Die Kampfgestaltung habe ich mir wie folgt vorgestellt: Das Würfeln der Initiativen wird von mir übernommen, Rüstungsklasse und Trefferpunkte der Gegner werden euch offengelegt. Ich komme darauf an anderer Stelle aber noch einmal zu sprechen. Allgemein denke ich ist es am besten, dort Erfahrungen zu machen und dann mit der Gruppe zu besprechen, wo Verbesserungspotenzial besteht.
Ein sehr wertvoller Beitrag, den ich so unterschreiben würde. Nichts ist so wichtig, wie dass alle Spaß haben. Da können die Regeln gerne auch mal beiseite treten, man kann etwas verkürzen, gar überspringen.
Scheut euch auch nicht davor mir Ideen gegen den Kopf zu werfen, sei es, dass ihr euch die Möglichkeit wünscht eure tragische dunkle Vergangenheit aufzugreifen, gerne hättet, dass die Leute in der Welt äußere Aspekte mehr ansprechen (#Tieflinge) oder ihr es lustig fändet, wenn euer Charakter von 'ner Schankmaid angeflirtet wird. I am your partner in crime.
Das sehe ich genauso. Insbesondere auf sexuellen Missbrauch kann ich in Fantasiegeschichten verzichten. Abgesehen davon bin ich nicht empfindlich und freue mich, wenn Bösewichte auch wirklich böse sind und böse Dinge tun. Ich freue mich außerdem immer, wenn Charaktere und NPCs originell sind und nicht bloß Stereotypen.
Und Danke für das herzliche Willkommen :-)
Noch eine weitere Idee: Um Stagnation zu verhindern könnte es jeden IRL Tag eine Uhrzeit geben, bis zu der gepostet werden soll. Wenn jemand bis dahin nicht postet, entscheidet ChatGPT, was der Charakter als nächstes tut ;-)
Einen typischen Takt gibt der letzte DM Eintrag an. Meist hab ich gesehen das 24h gegeben wurde seit dem letzten DM Post. Wenn jemand nicht in den 24h postet wird angenommen das der Character nichts zur Situation beizusteuern weiß. Härtere Alternativen limitieren solche Inaktivität auf dreimal und dann ist der Spieler raus. Der Zeitraum und die Härte kann immer angepasst werden.
Wichtig ist Offenheit und Transparenz. Zum Beispiel wenn ich in den Urlaub fahre oder eine Familienfeier ansteht, sage ich Bescheid auch wenn ich vorher noch nicht weiß ob mich das am Posten hindert. Falls es mich einschränkt, wissen alle Bescheid und warten nicht auf mich und falls es mich nicht beeinträchtigt, ist auch alles gut.
|| Oriace - Halfling Bard - Dragon Heist || Valerian - Elf Rogue - Wildnis || b'Reh - Stig Cleric - Humblewood || Rowan - Halfling Giant - Runewarren || Khazela - Spiritfarer Dervish - Tribute || Arista - Frost Sorcerer - Old Keep || Zephirah - Demonic Bard - Sands || Merry - Gifted Surgeon - Short || Marasatra - Blood Mage - Avernus || Lan - Dwarf Dragon - Wuxian ||
Hay also ich wäre gerne auch dabei!
Bezüglich. Einer Pröferenzen kennst du ja sicher vieles bereits aus anderen Kampagnen. Meinen Hang zu Verfluchten/Korrumpierten/leicht evil Charakteren kennst du ja.
Wenn so ein Charakter rein passt gerne, auch im Kontext von eventuell Evil Feys.
Aber das ist alles kein Muss, ich kann mich anpassen.
Ich würde mich anpassen an sich durch Roleplay lastige Kampagnen bin ich denke ich auch offener für Klassen die ich sonst meide und denke mal das ich einfach was zusammen bastel was gebraucht wird und wozu mir gute Back Story einfällt.
Auch geil wäre es wenn es sich anbietet Personal Quests einzubauen.
Ich denke, damit kann ich dienen ^*-*^ (Das sind Teufelshörner… offensichtlich)
Gute Idee! Die von cyreon vorgeschlagenen 24h vom letzten DM Post finde ich dafür ganz passend. Es wird natürlich vorkommen, dass ich selbst diese eigene Limitation nicht einhalten kann, ich hab ja schließlich mehr Arbeit als die anderen, davon profitieren dann natürlich Nachzügler : D
@Scipio Grüße, Scipio! Hm, sicher weiß ich da einiges unterbewusst, aber wenn dir etwas besonders wichtig ist - auch bei Dingen, die du gerne nicht haben würdest - dann bring sie an dieser Stelle noch einmal an!
Deinen Hang zum Dunklen werden wir sicher genüge tun können - Ein dunkler Fluch, den du zu lösen suchst? Ein Pakt, der dich Diener des Willens einer böswilligen Erzfee macht? - Zahlreiche Möglichkeiten!
Personalisierter Inhalt ist sicherlich möglich. Zu weit möchte ich mich nicht vom Pfad des Buches entfernen, daher müssen wir bei der Charaktererstellung einfach achtgeben, das sich so etwas im Laufe der Handlung anbietet.
Passenderweise sind wir mit Scipio nun zu viert, womit ich in die Phase überwechsle, in der wir uns Gedanken um die Charaktere machen. Informationen zur Charaktererstellung und zur Kampagne folgen!
Gehe ich davon aus, dass dieser Thread nun geschlossen ist oder sucht ihr noch? Dann würde ich mich anbieten, auch mitzuspielen! Wild beyond the witchlight wollte ich schon lange mal machen. Auf deutsch DnD spielen ist zwar extrem ungewöhnlich für mich, aber ausprobieren würde ich es gerne!!
Hi @cyreon! Cool dich hier zu treffen!
Falls ich keinen Platz mehr habe, dann euch allen viel Spass! Lasst mich wissen, ob ihr noch jemanden dabeihaben möchtet! Danke!
Grüße tiomila!
Freut mich, dass du bei unserer bunten Bande mitmachen möchtest. Deutsches Play-by-Post scheint mir allgemein eine Rarität, mit der wir uns in wilde Gewässer wagen :D Die Charakterbesprechung hat sich auf einen Gruppenchat verschoben, in den ich dich - nachdem ich nun kurz Rücksprache mit der Gruppe gehalten habe - hinzufüge. Die wichtigsten Informationen finden sich hier im Thread.